logo
Nanjing Henglande Machinery Technology Co., Ltd.
produits
Fälle
Haus > Fälle >
Spätester Firmenfall ungefähr EPP-Pelletierungs- und Extrudiermaschine
Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Mr. Jayce
Fax: 86-15251884557
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

EPP-Pelletierungs- und Extrudiermaschine

2022-04-20
 Latest company case about EPP-Pelletierungs- und Extrudiermaschine

Unser Kunde ist ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige Schaumstoffprodukte spezialisiert hat, darunter Expanded Polypropylene (EPP).Sie ist daher ideal für Anwendungen im Automobilbereich geeignet.Um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, hat GreenFoam Solutions ihr Pelletierungsprozess für EPP verbessert.

 

Ziele des Projekts

  1. Erhöhung der Produktionskapazität: Erreichung eines höheren Durchsatzes, um der steigenden Marktnachfrage nach EPP-Pellets gerecht zu werden.
  2. Verbesserung der Pelletqualität: Gewährleistung einer gleichbleibenden Größe und Dichte der Pellets zur Verbesserung der nachgelagerten Verarbeitung und der Qualität des Endprodukts.
  3. Energieeffizienz verbessern: Verringerung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten durch effiziente Ausrüstung und Prozessoptimierung.

Herausforderungen

  • Materialhandhabung: EPP ist leichtgewichtig und hat eine geringe Massendichte, was Herausforderungen bei der Handhabung und Zufuhr von Material mit sich bringt.
  • Konsistenz der Pellets: Für eine effiziente Verarbeitung und qualitativ hochwertige Endprodukte ist die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Größe und Dichte der Pellets von entscheidender Bedeutung.
  • Energieverbrauch: Die EPP-Produktion kann energieintensiv sein und die Kosteneffizienz beeinträchtigen.

Die Lösung

Auswahl der Ausrüstung

Der Kunde wählte eineHochdrehmoment-Ein-Schraub-ExtruderDiese Wahl basierte auf der Fähigkeit des Geräts, Materialien mit geringer Dichte zu behandeln und eine gleichbleibende Pelletqualität zu liefern.

  • Haupteigenschaften des Einschraubers:
    • Hochdrehmomentantrieb: Bietet die notwendige Leistung für die effiziente Verarbeitung von EPP-Materialien.
    • Fortgeschrittene Schraubentwicklung: Optimiert die Materialbeförderung und -schmelze und sorgt für eine gleichbleibende Extrusion und Pelletierung.
    • Präzise Temperaturkontrolle: Beibehält stabile Verarbeitungsbedingungen, die für die Qualität von EPP entscheidend sind.

Erweiterung der Produktionslinie

  • Automatisches Zuführsystem: Es wurde ein gravimetrisches Zuführungssystem eingeführt, um eine gleichbleibende Materialzufuhr zu gewährleisten und manuelle Eingriffe zu reduzieren.
  • Energieeffizienzmaßnahmen: Verwendet werden variable Frequenzantriebe und optimierte Heizzonen zur Minimierung des Energieverbrauchs.
  • Echtzeitüberwachung: Sensoren und Überwachungssysteme verfolgen Prozessparameter und ermöglichen so schnelle Anpassungen und vorausschauende Wartung.

Ergebnisse

  1. Erhöhte Produktionskapazität: Die Durchsatzleistung stieg um 25%, so dass GreenFoam Solutions der wachsenden Nachfrage gerecht werden konnte.
  2. Verbesserte Pelletqualität: Durch eine gleichbleibende Größe und Dichte der Pellets wurde die Leistung der nachgelagerten Verarbeitung verbessert und die Qualität des Endprodukts verbessert.
  3. Reduzierte Energiekosten: Energieeffiziente Technologien führten zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 15%, was dem Unternehmen jährlich etwa 80.000 Dollar einbrachte.
  4. Nachhaltige Produktion: Die optimierten Prozesse und Geräte tragen durch die Reduzierung von Abfall und Energieverbrauch zu den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens bei.